Die Unsicherheit auf den Finanzmärkten und die niedrigen Zinsen bieten derzeit weniger vernünftige Anlagemöglichkeiten. Deshalb zögern viele Grundstücksverkäufer mit ihrer Kaufentscheidung. Eine interessante Möglichkeit ein Grundstück mit höchstmöglichem Kaufpreis zu verkaufen und gleichzeitig eine sichere Anlagemöglichkeit zu schaffen ist:
Ein klassisches Beispiel ist die Bebauung eines Grundstückes mit einem Doppelhaus. Der Grundstückseigentümer übergibt eine Grundstückshälfte einem Bauträger. Die Firma errichtet auf dem Gesamtgrundstück ein Doppelhaus, eine Hälfte verkauft sie, die andere Hälfte übergibt sie dem Grundstücksverkäufer zum alleinigen Eigentum. Die Umsetzung gegen Bauleistung ist individuell auch in anderer Form möglich, zum Beispiel mit Reihenhäusern oder Mehrfamilienhäusern.
Erfahrungsgemäß kann versichert werden, dass der Marktwert der übergebenen Immobilie wesentlich höher ist, als der erzielbare Kaufpreis, wobei die Einsparung der Grunderwerbsteuer und Notarkosten noch hinzukommen.